Familie Kainberger

Auf dem Schafflhof leben und arbeiten drei Generationen. Christian und Renate mit Lukas, Eva, Simon und Jakob, Oma Gusti und Opa Hans.

Christian ist Biobauer mit Leib und Seele und begeisterter Vater von vier Kindern. Er ist hauptsächlich für die Landwirtschaft, den Stall mit den vielen Tieren, die Fahrzeuge und Maschinen, die Hoftechnik und das landwirtschaftliche Büro verantwortlich. Auch für das Kinderreiten ist Christian zuständig.

Renate ist Bäuerin und Mutter von Lukas (geb. 2002), Eva (geb. 2007), Simon (geb. 2008) und Jakob (geb. 2010). Sie managt den Familienhaushalt, ist für das Gästefrühstück, die Wäsche und das „Urlaub am Bauernhof- und Direktvermarktungsbüro“ zuständig.

Hans ist Seniorbauer und Opa, Naturfreund und bester Berater der Gäste, was Auskünfte und Ausflüge betrifft. Ob in der Innen- oder Außenwirtschaft – Hans ist dort, wo jemand gebraucht wird. Er repariert Kaputtgegangenes im und rund ums Haus und kümmert sich um Lieferungen und Einkäufe.

Gusti ist Seniorbäuerin und mit viel Freude Oma. Sie kocht liebend gerne und ist oft im Garten bei ihren Kräuter- und Gemüsebeeten zu finden.

Biohof Schafflhof

Entspannen, entdecken und Kraft tanken können am Schafflhof sowohl Familien mit Kindern als auch Menschen, die gerne Zeit in der Natur verbringen, in der hügeligen Landschaft des Mühlviertels wandern oder Radtouren machen.

Abseits vom Verkehr – inmitten wunderbarer Natur – liegt der lebendige Bauernhof mit vielen Tieren und einer naturverbundenen Familie.

Bio hat auf dem Hof eine lange Tradition. Es ist der gesamten Familie ein großes Anliegen, stets im Einklang mit der Natur zu arbeiten.

„Wir freuen uns über kleine und große Gäste, die sich auf unserem Bio-Bauernhof voller Leben – mit vielen Tieren und umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern – wohlfühlen.“

Renate und Christian Kainberger

Geschichte Schafflhof

Bereits im Jahr 1526 werden „die Schafflhofer“ in Akten des Schlossarchivs Sprinzenstein erwähnt. Das Zehetkorn des Schaffflhofs wurde im Jahr 1575 mit 5 Metzen – einer alten Maßeinheit – angegeben.

Christian und Renate Kainberger haben den Biohof im Jahr 2006 von Christians Eltern übernommen.

In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Umbauten umgesetzt. Das Erdgeschoß des Bauernhauses mit der Stube und der Wirtschaftsküche wurden 2008/2009 umgebaut.

Auch die Ferienwohnung „Am Hof“ wurde umgebaut und renoviert.

Das Ferienhaus „Troadstöckl“ – ein ehemaliger Getreidespeicher – wurde 1994 bis auf die Außenfassade neu gebaut. Die Ferienwohnungen „Troadstöckl Erdgeschoss“ und „Troadstöckl 1. Stock“ finden dort ihren Platz. 2017 wurden erneut Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Im Erdgeschoß wurde auf der Nord- und Ostseite eine Wandheizung verlegt und im 1. Stock hat die Wohnung einen ebenerdigen Eingang mit einer kleinen Terrasse sowie ein größeres Badezimmer bekommen.

Das Gästehaus oberhalb des „Troadstöckls“ wurde 2006 gebaut.